 |
19.09.2021 ¦ Heimspiel
SV Espenau 1896/1946 II - TSV 1949 Ostheim/Zwergen [ 9 : 4 ]
Sonntag | 10:00 Uhr
Weide fixiert zwei Punkte für den SV Espenau
Im Spiel der Herren 1. Kreisklasse Gruppe 3 traf die Mannschaft des SV Espenau 1896/1946 II am vergangenen Sonntag im 2. Saisonspiel auf die Mannschaft des TSV 1949 Ostheim/Zwergen. Die Spieler der Heimmannschaft behielten bei ihrem 9:4-Erfolg dabei die Punkte nach ca. 3 Stunden relativ sicher. Den Siegpunkt fixierte Torben Weide. Garant für diesen Heimspielsieg war Torben Weide, der in beiden Einzeln und im Doppel ungeschlagen blieb. Los ging es mit den Eingangsdoppeln. Haase / Sidon hatten ihre Gegner Becker / Jordan beim klaren 11:9, 11:2, 11:9 komplett im Griff und ließen ihnen keine echte Chance. Chancenlos waren am Nachbartisch Neumann / Sattmann gegen Schumann / Schumann nicht, aber mehr als ein gewonnener Satz sprang nicht heraus. Es dauerte eine Weile, bis Weide / Sippel ihr 3:2 gegen Atzert / Neumeyer unter Dach und Fach hatten. Nach den ersten Spielen gingen nun der Topspieler des Heimteams und die Nummer 2 des Gästeteams bei einem Stand von 2:1 an den Tisch. Christian Haase machte mit Niclas Schumann beim 3:0 kurzen Prozess und gewann sein Einzel souverän. Wenig Gegenwehr leistete dagegen Jürgen Sidon beim 7:11, 8:11, 11:13 gegen Volker Schumann. Kurz später ging es beim Spielstand von 3:2 weiter, als das mittlere Paarkreuz an die Tische trat. Einen wichtigen Sieg verpasste Mario Neumann bei seiner Vier-Satz-Niederlage gegen Reiner Atzert. Kurios war bei diesem Spiel, dass alle Sätze mit jeweils nur zwei Punkten Vorsprung ins Ziel gebracht wurden. Nach verlorenem ersten Satz drehte wenig später Torben Weide das Spiel gegen Dieter Becker und gewann 3:1. Bevor sich dann wenig später das untere Paarkreuz begegnete, stand es zu diesem Zeitpunkt 4:3. Matthias Sattmann gewann sein Spiel gegen Walter Neumeyer klar in drei Sätzen. Beim 11:5, 11:8, 11:4 gegen Jens Jordan fand Frank Sippel von Anfang an die richtige Ausrichtung in seinem Spiel. Vor dem Spitzeneinzel stand der Mannschaftskampf dementsprechend 6:3. Einen wichtigen Erfolg verpasste Christian Haase hingegen beim 1:3 gegen Volker Schumann. Völlig überlegen agierte Haase hierbei im zweiten Satz, der mit 11:0 zu Ende ging. Jürgen Sidon hatte nachfolgend gegen Niclas Schumann beim 11:7, 11:7, 11:1 hingegen keine Schwierigkeiten. Kurzen Prozess machte derweil Mario Neumann beim 11:4, 11:9, 13:11mit Dieter Becker bei einem nie gefährdeten Sieg. Das Ergebnis vor dem anstehenden Vierer-Einzel zeigte ein 8:4. Völlig ungefährdet war der Sieg von Torben Weide gegen Reiner Atzert nicht, aber mehr als ein Satz ging beim 11:4, 13:11, 5:11, 13:11 nicht verloren. Mit dem letzten Match des Tages war der deutliche Erfolg der Mannschaft damit final eingetütet.
Nach diesem Sieg der Heimmannschaft geht es nun im nächsten Spiel am 24.09.2021 gegen den TSV 03 Hümme II.
Punkte: Doppel: Haase / Sidon (1), Neumann / Sattmann (0), Weide / Sippel (1) Einzel: C. Haase (1), J. Sidon (1), M. Neumann (1), T. Weide (2), M. Sattmann (1), F. Sippel (1)
|
mehr → |
 |
24.09.2021 ¦ Auswärtsspiel
TSV 03 Hümme II - SV Espenau 1896/1946 II [ 5 : 9 ]
Freitag | 20:00 Uhr
Zwei Punkte dank Ziegler für den SV
Das war eine gute Leistung: Nach rund 2 Stunden stand der 9:5-Auswärtserfolg des SV Espenau 1896/1946 II im Spiel der Herren 1. Kreisklasse Gruppe 3 beim TSV 03 Hümme II endgültig fest. Die Gäste profitierten in ihrem 3. Saisonspiel am Freitagabend unter anderem davon, dass der TSV 03 Hümme II mit einem Ersatzspieler antrat. Eine sichere Bank war an diesem Tag insbesondere das obere Paarkreuz des Auswärtsteams, welches alle Einzel ungeschlagen gestaltete und damit zum Erfolgsgaranten wurde.
Los ging es mit den Eröffnungsdoppeln. Nur einen Satz verloren Lenzing / Peer bei ihrem Sieg gegen Neumann / Sattmann und holten somit einen wichtigen Punkt für ihre Mannschaft. Zu wenig spielerische Mittel hatten dagegen Müller / Wagner letztlich auf Lager, um Ziegler / Sidon ernsthaft zu gefährden, somit stand es am Ende 8:11, 7:11, 10:12. Kurz mussten sie zittern, aber letztlich waren Brümmer / König bei ihrem 3:1 gegen Weide / Sippel doch überlegen. Nach den ersten Partien gingen nun der Topspieler des Heimteams und die Nummer 2 des Gastteams bei einem Stand von 2:1 an den Tisch. Zu wenig spielerische Mittel hatte wenig später Jens Lenzing letztlich parat, um Jürgen Sidon ernsthaft zu gefährden, somit stand es am Ende der Partie 7:11, 10:12, 10:12. Beim folgenden 4:11, 9:11, 7:11 gegen Carsten Ziegler fand Malwin Peer von Anfang an kein Mittel, um das Spiel erfolgreich zu gestalten. Wenig später war dann das mittlere Paarkreuz bei einem Spielstand von 2:3 an der Reihe. Kurzen Prozess machte derweil wiederum Wolfgang Müller beim 3:0mit Torben Weide bei einem nie gefährdeten Sieg. Steffen Wagner versäumte es dagegen mit einem 9:11, 7:11, 11:7, 9:11 gegen Mario Neumann, einen Punkt für sein Team zu holen. Im Anschluss ging das untere Paarkreuz bei einem Spielstand von 3:4 an den Tisch. Ralf Brümmer hatte am Nachbartisch gegen Frank Sippel bei seinem 3:0 hingegen keine Probleme. Michael König hatte im Anschluss gegen Matthias Sattmann indes beim 4:11, 6:11, 7:11 keine Chance. Vor dem Spitzeneinzel stand der Mannschaftskampf dementsprechend 4:5. Zu wenig spielerische Mittel hatte Jens Lenzing letztlich parat, um Carsten Ziegler ernsthaft zu gefährden, somit stand es am Ende 10:12, 4:11, 4:11. Chancenlos war Malwin Peer gegen Jürgen Sidon nicht, aber mehr als ein 9:11, 11:7, 7:11, 5:11 war nicht zu holen. Nach anfänglichen Problemen im ersten Satz drehte Wolfgang Müller das Spiel gegen Mario Neumann und gewann in vier Sätzen. Der neue Zwischenstand war 5:7. Zwischenzeitlich konnte Steffen Wagner zwar einen Satz gewinnen, verlor die Partie gegen Torben Weide aber trotzdem klar mit 1:3. Keine Chancen hatte danach Ralf Brümmer beim 6:11, 9:11, 5:11 gegen seinen Kontrahenten Matthias Sattmann. Der Erfolg im letzten Spiel führte somit zum deutlichen 9:5-Sieg.
Nach dieser Niederlage geht es nun für den TSV 03 Hümme II am 22.10.2021 gegen den TSV 1889/06 Immenhausen II um Wiedergutmachung, während die Gäste am 16.10.2021 gegen den TSV Hassia 1904 Gottsbüren versuchen werden, einen erneuten Sieg einzufahren.
Punkte: Doppel: Ziegler / Sidon (1), Neumann / Sattmann (0), Weide / Sippel (0) Einzel: C. Ziegler (2), J. Sidon (2), M. Neumann (1), T. Weide (1), M. Sattmann (2), F. Sippel (0)
|
mehr → |