am 30.08.2020 in HOFGEISMAR
Sieben Titel bei ersten Kreismeisterschaften in HOFGEISMAR in 2020
-Hannes Rittner, Martin Radke, Vanessa Schwedes und Tom Schulz auf der obersten Treppe-
Die Kreistitelwettkämpfe der Männer, Frauen und Jugend am vergangenen Wochenende in HOFGEISMAR wurden strikt nach den gültigen CORONA-Hygienevorschriften durchgeführt. Einerseits trug zum reibungslosen Ablauf der Wettkämpfe die recht geringe Beteiligung aufgrund reduzierter Startfelder, andererseits der Verzicht auf eine Speisen- und Getränkeausgeben bei.
Vanessa Schwedes und Martin Radke waren in der Frauen- und Männerklasse eindeutige Sieger über 100 m und im Weitsprung. Vanessa sprintete nach 13,76 und Martin nach 12,64 Sekunden über die Ziellinie. Vanessa verfehlte mit 4,98 m im Weitsprung nur denkbar knapp die begehrte 5,00 m-Marke. Martin landete bei ebenfalls guten 5,35 m in der Sandgrube.
Mit zwei Silberplätzen kehrte Robert Misch, der wie Martin in diesem Jahr erstmals in der Männerklasse an den Start ging, zurück. Er erzielte tolle 12,92 s im Sprint und 5,26 m im Weitsprung.
In der U20 durfte sich Carolin Kress über ihren 2. Platz über 100 m in neuer persönlicher Bestzeit von 13,69 Sekunden freuen. Ferner landete sie mit deutlich steigerungsfähigen 4,00 m im Weitsprung auf Rang 4. Erstmals ging unser Neuzugang aus AHNATAL, Tom Schulz, in der MU18 in unseren blauen Farben an den Start. Auch er holte sich auf Anhieb den Kreistitel in 13,78 s über 100 m und mit deutlich ausbaufähigen 4,66 m im Weitsprung.
Nach erst einem Trainingstag wagte sich in der M 13 mit Hannes Rittner ein weiterer Neuzugang gleich im leichtathletischen Fünfkampf, dem BLOCK „Lauf“ an den Start. Auch er machte seine Sache sehr ordentlich und gewann mit 1117 Punkten einen weiteren Kreistitel für unser Team.
Auch Moa Fehling durfte sich über einen Bronzeplatz im BLOCK „LAUF“ der W12 mit 1646 Punkten freuen.





am 19.08.2020 in ZELLA-MEHLIS
Tim Reitz holt BRONZE bei Deutscher Seniorenmeisterschaft im Fünfkampf
Nach der langen durch „CORONA“ bedingten Wettkampfpause war es für unseren Trainer Tim Reitz (M 35) nicht so einfach, gleich bei den Deutschen Titelkämpfen der Senioren im leichtathletischen Fünfkampf in ZELLA-MEHLIS an den Start zu gehen. Tim hatte sich eigentlich auf den Langsprint konzentriert, weil lange nicht feststand, ob überhaupt eine Deutsche Seniorenmeisterschaft stattfindet. Tim hatte sich als Berater und Betreuer unseren Co-Trainer Simon Paulus mit nach Thüringen genommen.
Mit seiner eigenen Vorgabe, mindestens Rang 5 zu erreichen, hatte sich unser Senioren-Mehrkämpfer ein realistisches Ziel gesetzt.
Tim begann den Wettbewerb mit guten 26,71 s über 200 m und setzte sich zunächst auf Rang 3 der Konkurrenz. Nach 24,44 m im Diskuswurf sprang Tim mit 5,08 m eine für ihn derzeit respektable Weite und verblieb auf Rang 4 des Teilnehmerfeldes. Im Speerwurf gelang ihm eine gute Serie knapp unter der begehrten 40 m-Marke. Beim weitesten Versuch bohrte sich das 800 Gramm schwere Wurfgerät bei dennoch guten 39,03 m ins Grün des Stadionrasens, was weiterhin Rang vier im Gesamtklassement bedeutete.
Jetzt begann vor dem letzten Wettbewerb, dem Lauf über 1500 m, das große Rechnen, ob ein Sprung auf Rang 3 noch möglich ist. Das rechnete Simon schnell aus und stellte fest, dass Tim dem vor ihm liegenden Konkurrenten 36 Sekunden abknöpfen musste, um noch auf den BROZNE-Platz zu springen.
Von Simon mit den Rundenzeiten optimal versorgt, lief Tim ein beherztes, gleichmäßiges Rennen über die 3 ¾ Stadionrunden und stürmte als Disziplinsieger nach ausgezeichneten 4:57,22 Minuten über die Ziellinie. Das reichte für BRONZE, da sein „Platzkonkurrent“ knapp eine Minute hinter ihm ins Ziel kam.
Tim zeigte sich nach seinem ausgezeichneten Wettkampf sehr zufrieden, da er kaum mit einem Platz auf dem „Treppchen“ gerechnet hatte.
„Zu meinem Erfolg haben neben meinen persönlichen Leistungen auch Simon Paulus als kompetenter Begleiter und die Nutzung des Busses der LG REINHARDSWALD für die lange Fahrt beigetragen“, zieht Tim nach seinem tollen Wettkampf ein positives Fazit von seinem erfolgreichen sportlichen Ausflug nach ZELLA-MEHLIS.



am 02.03.2020 in ERFURT
Tim Reitz holt BRONZE bei Deutschen Hallenmeisterschaften in ERFURT
Nach seinen fünf Titeln im Vormonat bei den Landestitelkämpfen in STADTALLENDORF hoffte unser Trainer Tim Reitz (M 35), auch bei den Deutschen Titelkämpfen in ERFURT eine Medaille zu ergattern.
Tim hatte sein Training in den vergangenen Wochen deutlich intensiviert und sich zum Ziel gesetzt, über 60 m Hürden den Start zu gehen und endlich die Zeit von 10,00 Sekunden zu unterbieten. Alles klappte auf den Punkt genau! Waren es bei den Landesmeisterschaften über diese Kurzdistanz noch 10,11 Sekunden blieb die Uhr für seinen Lauf bei neuer persönlicher Bestleistung von 9,95 Sekunden und somit dem begehrten BRONZEPLATZ stehen.

am 16.02.2020 in WOLFHAGEN
Unsere Jüngsten (U8) überraschend Kreismeister im Teamwettbewerb
Für eine Überraschung sorgten unsere jüngsten Leichtathleten zum Auftakt der diesjährigen Hallensaison bei den Kreismeisterschaften in WOLFHAGEN.
Das von Trainer Jan Selchow betreute junge Team setzte alles, was es in den vergangenen Wochen im Bereich der Kinderleichtathletik (KiLa) gelernt hat, exakt um und durfte sich über ihren ersten Kreismeistertitel freuen.
Nach dem überlegenen Sieg im Team-Biathlon, siegten sie auch in der Einbein-Hüpfstaffel und dem Medizinballstoßen. Rang 3 bei der Hindernisstaffel rundete den tollen Erfolg ab.

Tim Reitz fünffacher hessischer Hallenmeister 2020
Obwohl sich unser Trainer Tim Reitz (M 35) noch im Grundlagentraining mit mehr Kraft- und Ausdauereinheiten befindet, wollte er seinen momentanen Leistungsstand am vergangenen Wochenende in STADTLLENDORF in Vorbereitung auf die Deutschen Hallenmeisterschaften in ERFURT testen.
Mit seinem Start und Sieg über 60 m Hürden in 10,11 s war Tim sehr zufrieden. Da ist auch ein Lauf unter 10 Sekunden möglich.
Anschließend ging es zum Sprint über 60 m, den in er in guten 8,47 s ebenfalls gewann. Unzufrieden war er allerdings mit seiner Hochsprungleistung von lediglich 1,35 m. Hier wurde wieder einmal deutlich, dass eine Betreuung fehlte, die wertvolle Anlaufkorrekturen geben kann.
Nach einer einstündigen Regenerationsphase ging es zum 200 m-Start. Mit 26,91 Sekunden lief Tim als Sieger eine respektable Zeit.
Im abschließenden Weitsprung lieferte sich Tim mit Sascha Holzhauer (MT MELSUNGEN) ein spannendes Duell um den Klassensieg. Letztendlich sprangen beide ihre Bestweite von 5,03 m. Tim gewann allerdings den Wettbewerb, da er seinen zweitbesten Versuch mit 4,97 in die Grube setzte.

Drei LEICHTATHLETEN beim Kreistag in LIPPOLDSBERG ausgezeichnet
Der diesjährige Kreistag der LEICHTATHLETEN des Sportkreises HOFGEISMAR fand am vergangenen Wochenende im Sporlerheim in WESERTAL-LIPPOLDSBERG statt.
Der Einladung des Kreisvorsitzenden Steffen Grimm (TSG HOFGEISMAR) folgten rund 70 Aktive und Vertreter aus 15 Kreisvereinen.
Grimm freute sich bei der Begrüßung der Gäste über das zahlreiche Erscheinen der Vereinsvertreter sowie der vielen jungen Aktiven, deren in 2019 erzielten tollen sportlichen Leistungen unter dem Punkt „Ehrungen“ besonders gewürdigt wurden.
Nach den Berichten der Kassiererin und des Vorstandes folgten einige Grußworte der Ehrengäste.
Der Vizepräsident des Hessischen Leichtathletikverbandes, Peter Grunwald, berichtete über Neuerungen ab der bevorstehenden Wettkampfsaison und beabsichtigte Vorhaben auf Landesebene.
Zur Sportlerin des Jahres 2019 kürte der Kreisvorstand Jessica Grimm (TSG HOFGEISMAR).
Anlässlich der alljährlichen Ehrungen wurden auch die tollen Erfolge von drei unserer Aktiven in 2019 durch den Kreisvorstand mit Präsenten gewürdigt. So standen Tim Dierks, Max Fuchs und Tim Reitz bei diesem Tagungsordnungspunkt mit im Mittelpunkt des Kreistages.



Kreismeisterschaft in der Kinderleichtathletik (KiLa)
SV ESPENAU gewinnt alle drei Mannschaftswertungen
Bei den Kreismeisterschaften in der Kinderleichtathletik (KiLa) auf den hiesigen Sportanlagen waren mit 125 Kindern aus zehn Kreisvereinen wieder viele junge Gäste mit ihren Familien zu uns gekommen um sich sportlich zu vergleichen.
Da die Kinderleichtathletik (6 bis 11 Jahre) ausschließlich als Mannschaftswettbewerb in drei verschiedenen Jahrgangsstufen (U8 – U10 – U12) ausgetragen wird herrschte bei den abschließenden Siegerehrungen jeweils eine tolle Stimmung und großer Jubel.
Die Teams des SV ESPENAU hatten Grund zum größten Jubel. Sie gewannen alle drei Teamwertungen und standen somit jeweils bei den Ehrungen auf dem obersten Treppchen. In der U10 konnten wir sogar zwei Teams stellen und belegten dort mit einer sehr jungen Mannschaft einen weiteren fünften Platz.
Die Abteilung Leichtathletik bedankt sich bei den vielen Helferinnen und Helfern, die unseren Organisationsleiter Jan Selchow tatkräftig zur Hand gingen.


am 01.09.2019 in DARMSTADT
Mit 9658 Punkten bei „Hessischen“ auf dem Silberrang
Siebenkampfteam der LG REINHARDSWALD (LG R) verbessert Kreisrekord
Mit einem neuen Kreisrekord von 9658 Punkten holte das Frauen-Siebenkampfteam der LG REINHARDSWALD mit Larissa Malkomes (SV TRENDELBURG), Vanessa Schwedes (SV ESPENAU und Lea-Marie Reiß (SV TRENDELBURG) die Silbermedaille bei den Hessischen Mehrkampfmeisterschaften in DARMSTADT.
Die noch der Klasse U18 und U20 angehörenden Malkomes und Reiß wurden in die Frauenklasse hochgemeldet, um gemeinsam mit Vanessa Schwedes eine Mannschaft bilden zu können. Der mutige Schritt wurde mit der Silbermedaille belohnt!
Vanessa belegte bei der Endabrechnung hinter Larissa Rang 6 und erzielte 3216 Punkte. Lea-Marie landete auf Rang 8.
Vanessa glänze insbesondere mit ihrer neuen persönlichen Bestleistung von 9,89 m im Kugelstoßen sowie 1,41 m im Hochsprung.

am 31.08.2019 in HOFGEISMAR
Rieke Glindmeyer (W13) und Tim Dierks (M12) Kreismeister im BLOCK-Mehrkampf
-weitere acht Titel durch Reitz- Gärtner- Gebrüder Radke
Bei den Kreistitelwettkämpfen der Männer, Frauen und Jugend in HOFGEISMAR hatten unsere Leichtathleten erneut einen großen Auftritt.
Hoch einzuschätzen sind die Fünfkampfsiege im BLOCK-Mehrkampf von Tim Dierks (BLOCK Sprint/Sprung – M12) und Rieke Glindmeyer (BLOCK Sprint/Sprung – W 13).
Tim hatte seine Stärken mit neuen persönlichen Bestleistungen von 1,40 m im Hochsprung sowie 24,50 m im Speerwurf und kehrte mit guten1993 Punkten aus HOFGEISMAR zurück.
Rieke sammelte 1957 Punkte und glänzte mit 1,34 im Hochsprung und ihrem ersten 4-m-Weitsprung, der sie auf 4,09 m trug.
Unsere weiteren drei Mädels landeten ebenfalls im Vorderfeld des gleichen BLOCKS. Auf dem BRONZE-Platz kam Emilia Kölbl mit 1895. Zählern. Emilia sprang tolle 4,32 m weit und ebenfalls 1,34 m hoch. Auch Rang vier und fünf ging nach ESPENAU. Zoe Siebert errang 1769 Punkte und erzielte ihre Top-Resultate 1,26 m im Hochsprung und 17,80 m im Speerwurf. Knapp dahinter kam Mia Neusel mit 1748 Punkten auf Rang 5. Bei Mia ragte das Speerwurfresultat von 20,73 m heraus.
Martin Radke gewann den Sprint über 100 m der U20 in guten 12,39 s, den Weitsprung mit ausgezeichneten 5,58 m, den Hochsprung mit tollen 1,61 m und siegte auch auf der 110 m Hürden-Distanz.
In der gleichen Altersklasse sprintete Luca Gärtner nach über 200 m nach 25,61 s als Sieger über die Ziellinie. In der W20 durfte sich Carolin Kress über ihren 2. Platz über 100 m in 14,04 s freuen.
Tim Reitz entwickelt sich in diesem Jahr in der M35 zu einem erfolgreichen Vielstarter. So siegte er auch in HOFGEISMAR mit 1,41 m im Hochsprung und 18,84 s über die 110 m-Hürdendistanz.




am 24.08.2019 in LANGEN
Hessische Meisterschaft KiLa-Team-Endkampf in LANGEN
Die Nachwuchstalente der LG REINHARDSWALD überzeugten bei den Hessischen Meisterschaften im Kinderleichtathletik-Teamwettkampf der Altersklasse U12 auf den Rängen sechs und 14.
Das 11-köpfigen Team der „LGR-FLITZER“ mit unseren Niklas Niemeier, Moa Fehling und Leila Kayaga sammelte 33 Wertungspunkte und erkämpfte sich gegen starke Konkurrenz einen ausgezeichneten sechsten Rang. Das zweite Team, die LG R POWER KIDS“ mit unseren Lasse Neusel, Philipp Volmar, Leni Schmitz und Jordana Walter behaupteten sich als Nordhessens zweitbestes Team auf Rang 14.
Erheblich zur Förderung des Teamgeistes und einem noch besseren gegenseitigen Kennenlernen trug auch die frühmorgendliche Fahrt mit einem vollbesetzten Reisebus in Begleitung vieler Eltern bei.



am 17.08.2019 in WILLINGEN
GOLD und SILBER für ESPENAUER U14 in WILLINGEN
Tim Dierks holt GOLD - SILBER für das Mädelteam bei „Nordhessischen“
Die nordhessischen Meisterschaften der U14 im leichtathletischen Vierkampf fanden im schmucken „UPLANDSTADION“ in WILLINGEN statt.
Unser Trainerteam mit Tim Reitz, Clemens Radke und Simon Paulus hatten „alle Hände voll zu tun“, um die Aktiven optimal zu betreuen.
In der Klasse M12 holte sich Tim Dierks im Vierkampf souverän den Meistertitel. Mit 1582 Punkten lag er bei der Endabrechnung deutlich vor der Konkurrenz. Dank seines Trainingsfleißes während der Sommerferien glänzte Tim insbesondere mit 10,84 s über 75 m und ausgezeichneten 1,36 m im Hochsprung. Mit 4,18 m im Weitsprung und guten 38,5 m im Ballwurf rundete Tim seinen erfolgreichen Wettkampftag ab.
Erstmals ging Jannik Nehrettig (M12) bei einer nordhessischen Einzelmeisterschaft an den Start und erreichte mit Rang 7 und 1186 Punkten ein respektables Ergebnis.
In der W12 startete Sophia Jung und erkämpfte mit 1328 Punkten einen achtbaren 8. Platz. Mit 11,72 s glänzte sie im Sprint über 75 m. Die Siegerin in dieser Altersklasse war ihre überragende Mannschaftskameradin Leonie Fülling (SV TRENDELBURG) mit ausgezeichneten 1691 Punkten.
In der W13 gingen wir mit drei Mädels an den Start. Rieke Glindmeyer verpasste mit 1496 Punkten und Rang 4 denkbar knapp das Podest, steuerte aber mit einem ausgeglichenen tollen Wettkampf zum super Mannschaftsergebnis bei. Rieke glänzte mit stolzen 1,32 m im Hochsprung. Auf Rang 8 folgte Zoe Siebert, die ebenfalls respektable 1432 Punkte erzielte. Zoe erzielte ihre besten Resultate mit 32,0 m im Ballwurf. Nur zehn Punkte Rückstand hatte Mia Neusel, die mit 1422 Punkten auf Rang 9 landete. Mit 36,5 m erzielte sie im Ballwurf eine tolle Weite.
Nach Abschluss der Wettbewerbe warteten alle mit Spannung auf die Auswertung der Mannschaftsergebnisse, denn unsere Mädels liebäugelten schon mit dem Gewinn einer Medaille. Damit, dass das Teamergebnis so knapp ausfallen würde, hatte niemand gerechnet. Es siegte das Team des SSC VELLMAR mit 4633 Punkten denkbar knapp vor unserer Mannschaft die 4619 Punkte einsammelte.


am 11.08.2019 in USLAR
ESPENAUER Leichtathleten in USLAR gut behauptet
Nach einigen Jahren der Abstinenz gingen drei unserer Leichtathleten bei einem Feriensportfest im wunderschön gelegenen USLARER „Sollingstadion“ an den Start.
Trainer Tim Reitz konnte in der M35 bei drei Starts auch drei Siege verbuchen. Über 1000 m lief er Tagesbestzeit und erzielte trotz turbulenter Winde ausgezeichnete 3:00,60 Minuten. Auch in den beiden Sprungdisziplinen konnte Tim seine sich selbst gesetzten Ziele mit 5,07 m im Weitsprung und 1,51 m im Hochsprung deutlich erreichen.
Clemens Radke startete in der Männerklasse und holte sich den Sieg über 1000 m (3:31,48 Minuten) und erzielte im Kugelstoßen mit 8,61 m den Bronzerang.
In der Frauenklasse waren wir durch Vanessa Schwedes vertreten. Mit ihrer Saisonbestweite von 9,70 m belegte sie im Kugelstoßen Rang 2. Beim Sprint über 100 m lief Vanessa nach 13,93 s über die Ziellinie und belegte ebenfalls einen Silberrang.
Einen dritten Platz belegte Vanessa ferner mit 1,42 m im Hochsprung.

am 12.07.2019 in LEINEFELDE
Tim Reitz holt weiteres BRONZE bei einer „Deutschen“
Vier Wochen nach dem überraschenden Gewinn der BRONZE-Medaille bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften (DM) im leichtathletischen Fünfkampf in ZELLA-MEHLIS kam unser Übungsleiter Tim Reitz erneut mit einer bronzenen DM-Medaille aus Thüringen zurück.
Diesmal hatte er sich beim Start in LEINEFELDE-WORBIS im Lauf über die 110 m Hürdenstrecke in der Klasse M 35 eine Medaille als Ziel gesetzt. Tim realisierte sein Vorhaben und lief ein gleichmäßiges Sprintrennen durch den Hürdenwald. Beim Zieleinlauf stand fest: Ziel erreicht! In ausgezeichneten 18,38 s war BRONZE sicher!


am 15.06.2019 in ZELLA-Mehlis
Tim Reitz holt BRONZE bei „Deutschen“ im leichtathletischen Fünfkampf
Mit einem der größten Erfolge in unserer Vereinsgeschichte kehrte unser Trainer Tim Reitz von den deutschen Leichtathletikmeisterschaften der Senioren im leichtathletischen Fünfkampf aus ZELLA-MEHLIS zurück.
Trotz einer schmerzhaften Oberschenkelzerrung biss sich Tim förmlich durch den Mehrkampf der M 35 und erkämpfte sich die BRONZE – Medaille.
Nach der mäßigen Auftaktweite von 4,89 m im Weitsprung folgten 26,33 m beim Diskuswurf. Da der Verletzungsschmerz wieder an Fahrt aufnahm war über die 200 m-Sprintdisziplin nicht mehr als 27,0 s zu erzielen. Beim Speerwurf gelang ihm ein guter Versuch von 38,87 m. Weitere Motivation gab ihm das Vorrücken auf Rang 4 im Zwischenergebnis mit der Aussicht, noch auf BRONZE vorzurücken. Beim abschließenden Lauf über 1500 m, den viele Mehrkämpfer kaum mögen, nahm Tim sich den Generalangriff auf Rang 3 vor. Mit 4:51,31 Minuten war er sehr zufrieden und realisierte seinen langersehnten Traum: Eine Medaille bei einer Deutschen Meisterschaft!

am 08.06.2019 in BAUNATAL
Tim Reitz nordhessischer Meister über 800 m
Max Fuchs beim Pfingstsportfest in BAUNATAL über 3000 m auf Rang 2
Mit drei Aktiven waren wir am vergangenen Wochenende beim Pfingstsportfest im BAUNATALER Parkstadion, wo noch einige nordhessische Meisterschaften eingebettet waren, vertreten.
In der Klasse M35 ging unser Trainer Tim Reitz an den Start und holte sich nach 2:18,38 Minuten überlegen den nordhessischen Titel.
Vanessa Schwedes beim Weitsprung der Frauen weit unter ihren Möglichkeiten mit 4,65 m und Rang 7 begnügen.
Unser Langstreckler Max Fuchs ging bei den Männern ging über 3000 m an den Start und erzielte nach 9:26,76 Minuten Rang 2.

am 02.06.2019 in GELNHAUSEN
Carolin Kress und Luca Gärtner bei „Hessischen“ am Start
Unsere beiden U20-Leichtathleten Carolin Kress und Luca Gärtner starteten am ersten Juniwochenende bei den Landesmeisterschaften in GELNHAUSEN. Luca ging zunächst im 100 m-Sprint ins Rennen. Trotz neuer persönlicher Bestzeit von 11,98 Sekunden reichte es leider nicht über den Vorlauf hinaus. Über seine Zeit über 200 m von 25,05 Sekunden war er natürlich nicht zufrieden hat aber ein klares Ziel von 24,5 Sekunden im Auge.
Carolin setzte das im Training Erlernte über die schwere 100 m Hürdenstrecke um und erreichte eine Endzeit von 18,68 Sekunden.


am 26.05.2019 in FLIEDEN
Hessische BLOCK-Mehrkampfmeisterschaften der WU 14 in FLIEDEN
Nach dem Tim Dierks am Vortag als Hessischer Meister der M12 im BLOCK-Mehrkampf (WURF) aus FLIEDEN zurückkehrte, traten am Folgetag die WU 14 – Mädels der LG Reinhardswald (LG R) an gleicher Stelle zu den Landesmeisterschaften an. Es war uns gelungen, gleich zwei von Trainer Tim Reitz begleitete Dreierteams in FLIEDEN an den Start zu bringen.
Beim BLOCK-Mehrkampf sind von jeder Teilnehmerin die Grunddisziplinen 75 m Lauf, Weitsprung und 60 m Hürdenlauf zu absolvieren. Ihren Neigungen entsprechend können sie zwei weitere Disziplinen zum Fünfkampf vorab hinzuwählen.
Insgesamt schlugen sich die Mädels in den großen Teilnehmerfeldern sehr ordentlich. Unser Team 1 mit Leonie Fülling (SV TRE), Emilia Kölbl und Rieke Glindmeyer (beide SV E) belegte bei der Endabrechnung mit 5765 Punkten den 19. Rang und unser Team 2 mit Mia Neusel, Sophia Jung und Zoe Siebert (alle SV E) sammelte 5321 Punkte und landete auf Rang 26 unter insgesamt 29 angetretenen Mannschaften. Die Platzierungen sind schon in Ordnung, denn beide Teams steigerten ihr Mannschafts-ergebnis, das sie vorab bei den nordhessischen Titelkämpfen erzielten, jeweils um rund 200 Punkte.
FAZIT:
Gleich zwei Teams ins professionell organisierte Landesfinale zu bringen, ist eine tolle Leistung des Trainerteams, aber insbesondere der jungen Damen. Die Mädels zeigten insbesondere starke Leistungen im Sprint über 75 m sowie im 60 m Hürdenlauf.

am 25.05.2019 in KASSEL
Max Fuchs holt in Rekordzeit BRONZE bei „Hessischen“ über 5000 m
Einen SUPER Lauf legte unser Langstreckler Max Fuchs bei den Landesmeister-schaften der Männer im KASSELER Auestadion über 5000 m auf das Stadionrund.
Als bester Nordhesse kam er knapp hinter Julius Hild (SSC HANAU-Rodenbach) in 15:31,26 Minuten und Alexander Hirschhäuser (ASC BREIDENBACH in 15:31,61 Minuten) auf Rang 3 über die Ziellinie gestürmt.
Mit ausgezeichneten 15:33,00 Minuten steigerte er seine persönliche Bestzeit um elf Sekunden und schob sich in der “ewigen Bestenliste” des Leichtathletikkreises HOFGEISMAR von bisher Rang 5 an unserem Wurie Bah auf den dritten Rang vorbei.

am 18.05.2019 in BAD SOODEN-ALLENDORF
Tim Dierks nordhessischer Meister über 60 m-Hürden
Erstmals gingen unsere 12-jährigen Jugendlichen bei einer nordhessischen Einzel-meisterschaft in der LEICHTATHLETIK in BAD SOODEN-ALLENDORF an den Start.
Mit Tim Dierks und Jannik Nehrettig schickten wir zwei M12-Jugendliche ins Rennen.
Im Lauf über 60 m Hürden steigerte Tim seine persönliche Bestleistung deutlich und siegte in 12, 56 Sekunden. Auch im 75 m-Sprint steigerte Tim seine Bestmarke auf 11,02 s und holte sich die Vizemeisterschaft. In seinem Sog verbesserte sich Jannik Nehrettig auf 11,33 s und erkämpfte sich Rang 4.


am 12.05.2019 in HOFGEISMAR
Tim Reitz fünffacher Landesmeister in der LEICHTATHLETIK
Einen großen Coup landete unser Trainer Tim Reitz bei den Hessischen Titelkämpfen der Senioren (M35) in der LEICHTATHLETIK im HOFGEISMARER „Angerstadion“.
Tim ging an einem Tag in sieben leichtathletischen Disziplinen an den Start.
Tim`s Siegesresultat von 1,47 m im Hochsprung ist weiter ausbaufähig. Stark waren seine Siege mit 13,1 s über 100 m und 26,34 s über 200 m. Das hochwertigste Ergebnis erzielte Tim beim Sieg in 18,29 s über 110 m Hürden. Diese Leistung ist zugleich die Normerfüllung zur Teilnahme an den Deutschen Seniorenmeisterschaften.
Nach seinem weiteren Sieg im Weitsprung holte er sich im Speerwurf (36,15 m) und im Diskuswurf (26,40 m) weiteres SILBER.

am 05.05.2019 in KORBACH
SILBER und BRONZE bei nordhessischen BLOCK-Meisterschaften
-Tim Dierks nordhessischer Meister im Block WURF-
Das war für unsere von Tim Reitz, Clemens Radke und Simon Paulus betreuten 12/13-jährigen Jungs und Mädels im KORBACHER „Paul Zimmermann Stadion“ einer der bisher erfolgreichsten Wettkämpfe in ihrer noch jungen sportlichen Laufbahn.
In der M 12 startete Tim Dierks im BLOCK „Wurf“ und holte sich mit 1765 Punkten überlegen den Titel. Seine Stärken hatte Tim insbesondere mit 12,78 s im Hürdenlauf sowie mit 11,43 s über 75 m.
SILBER und BRONZE gingen bei der W13 im Block „Wurf“ nach ESPENAU. Emilia Kölbl erkämpfte sich dank einer Steigerung im Weitsprung auf 4,02 m und im Kugelstoßen auf 6,92 m mit 1800 Punkten Rang 2. Ihr folgte Rieke Glindmeyer mit 1723 Punkten auf dem 3. Rang.
Erfreulich ist ferner der 3. Platz der Dreiermannschaft in der Teamwertung. Das junge LG R-Team mit Leonie Fülling (SV TRENDELBURG) Mia Neusel und Emilia Kölbl (beide SV ESPENAU) belegte mit 5590 Punkten knapp hinter den Mannschaften des KSV BAUNATAL (5713 P.) und des VfL BAD AROLSEN (5661 P.) den BRONZE-Platz.


am 10.04.2019
Team ESPENAU im Sparkassen GrandPrix 2019 in Führung
-neun Kreistitel für unsere LEICHTATHLETEN in HOFGEISMAR-
Die Kreiseinzelmeisterschaften über 800 m sowie im Ballwurf und Kugelstoßen fanden in der Vorwoche im HOFGEISMARER Angerstadion statt.
Mitneun Kreistitelnund vielen vorderen Platzierungen heimsten wir viele Plätze auf dem „Treppchen“ ein.
Im Lauf über 800 m ging auch Trainer Tim Reitz in der M35 als Vorbild an den Start und gewann in ausgezeichneten 2:18,9 Minuten. Hinter ihm lief unser U20-Sieger Luca Gärtner nach 2:23,0 Minuten ins Ziel. Clemens Radke siegte in der Männerklasse nach 2:32,4 Minuten.
Unser Langstreckler Max Fuchs lief über 5000 m konkurrenzlos einsam Runde um Runde ums Stadion und siegte nach ausgezeichneten 16:06,3 Minuten.
Beim Kugelstoßen steigerte sich Tim Dierksin der M 12 auf gute 7,81 m und holte SILBER. Luca Gärtner siegte mit tollen 9,57 m in der U20 vor dem erstarkten Robert Misch, der sich auf 9,26 m steigerte. Ferner holte sich Luca den Klassensieg über 800 m in 2:23,0 Minuten. Sieger der Männerklasse wurde Clemens Radke mit 7,96 m.
In der Frauenklasse vertrat Vanessa Schwedes mit ihrem Sieg im Kugelstoßen mit tollen 9,57 m unsere Farben. Im Jugendbereich (U20) lief Carolin Kress über 800 m ein beherztes Rennen und holte sich nach 3:04,8 Minuten SILBER.
Ein glänzendes Bild gaben erneut unsere U14-Mädels ab. In der W12 gewann Ida Lindemannbei ihrem ersten Kugelstoßwettbewerb mit 6,81 m den Kreistitel und Sophia Junglief in tollen 3:08,6 Minuten über 800 m auf Rang 2.
Ebenfalls GOLD, SILBER und BRONZE „regnete“ es in der W13. Emilia Kölbl benötigte über die zwei Stadionrunden 3:05,4 Minuten und siegte vorRieke Glindmeyer(3:06,1 Minuten) und Zoe Siebert (3:06,3 Minuten).
In der W10 überraschte Lina Schäfer mit ihren tollen 3:23,1 Minuten als Zweite über 800 m. Moa Fehling gelang in der W11 mit 20,5 m ein glänzender Ballwurf der ihr den 3. Rang einbrachte.
Niklas Niemeier errang in der M11 mit 2:59,7 Minuten über 800 m und 31,5 m im Ballwurf gleich zweimal SILBER.
Lasse Neusel ragte durch seine Silberplätze über 800 m in 2:57,7 Minuten und 31,0 m im Ballwurf ebenso heraus wie Ole Zuschlag über 800 m in 3:16,9 Minuten auf Rang 3 ins Ziel kam.






am 28.04.2019 in BAUNATAL
Tim Reitz nordhessischer Meister im Speer- und Diskuswurf
Am letzten Aprilwochenende ging unser Trainer Tim Reitz bei den nordhessischen Titelkämpfen der Senioren (M35) in der LEICHTATHLETIK im BAUNATALER „Parkstadion“ in zwei Disziplinen an den Start und kam mit zwei nordhessischen Titeln nach Hause.
Beim Speerwurf lagen seine sechs Würfe allesamt knapp unter der 40 m-Marke. Die Speerspitze bohrte sich bei seinem weitesten Wurf nach 39,95 m in den Rasen.
Beim Diskuswerfen fehlten Tim in diesem Jahr noch Training und Wettkampferfahrung aber mit der Weite und dem Titelgewinn mit 25,13 m (2 kg-Scheibe) kann er dennoch zufrieden sein.

am 10.03.2019 in AHNATAL
Fünf ESPENAUER Leichtathleten hielten Winterlaufserie
in AHNATAL durch
-Clemens Kölbl holt Seriensieg bei den Jüngsten-
Beim Abschluss der 45. AHNATALER Winterlaufserie 2018/2019 stellten wir in der Altersklasse M5 den jüngsten Seriensieger. Nach Abschluss der fünf auf den November 2018 bis zum März 2019 verteilten Läufen war Clemens Kölblauf der 1200 m-Distanz in keinem Lauf zu schlagen.
In der M9 ging Lasse Neuselviermal an den Start und verpasste mit Rang vier bei der Endabrechnung knapp das „Treppchen“.
Tolle Ausdauer bewiesen in der W 13 unsere Mia Neusel und Rieke Glindmeyer im Rennen über 5 Kilometer der Jugendlichen. Bei der Schlussabrechnung landete Mia auf einem tollen 4. Rang und Rieke folgte auf Rang 6.
Teambetreuer Clemens Radke startete auf der gleichen Strecke und belegte in der Klasse M20 den ausgezeichneten SILBERRANG.


am 17.02.2019 in WOLFHAGEN
Tolle Leistungen unserer Jüngsten beim Hallensportfest
in WOLFHAGEN
– SV ESPENAU mit -14- Nachwuchstalenten am Start-
Gleich -14- junge Leichtathleten gingen bei den Kreishallenmeisterschaften in WOLFHAGEN an den Start. Der Veranstalter nutzte den Heimvorteil und gewann sowohl die Teamwertung der U8 (6/7 Jahre) als der U10 (8/9 Jahre).
Da wir in der Klasse U10 sehr viele Kinder an den Start brachten, mussten wir zwei Kinder in das gemeinsame Team SV ESPENAU/TSV HOMBTESSEN/ TSV DEISEL abgeben. Bei der Endabrechnung lag in der Teamwertung unsere Startgemeinschaft, der Greta Botte und Clara Reinhold angehörten, mit zwei weiteren Teams punktgleich auf Rang 1.
Die Mannschaft der U8 bildete mit zwei weiteren Vereinen ebenfalls ein vereins-übergreifendes Team und belegte Rang 4. Hervorzuheben sind die Disziplinergebnisse im Medizinballstoßen. In der W7 siegte Emma Kliebisch und Bennet Kern kam in der M 7 auf Rang 2.
In der Klasse W9 glänzte Anne Lindemann mit Rang 3 im Medizinballstoßen. Einen großen Auftritt hatten in der gleichen Disziplin unsere W8-Mädels. Unter 23 Starterinnen gewann Emma Brachmann, gefolgt von Frida Rosenkranz (Rang 3), Sonya Sacher (Rang 5) und Lea Volmar (Rang 6).
Das Team belegte in der Mannschaftswertung den vierten Platz.



am 16.02.2019 in BAD KARLSHAFEN
Das Rennen im Sparkassen GrandPrix 2019ist gestartet
– SV ESPENAU stark vertreten –
- Lasse Neusel Kreishallenmeister über 30 m -
Gleich mit -9- Aktive ging das Team ESPENAUin der Altersklasse U12 bei den Kreis-Hallenmeisterschaften in BAD KARLSHAFEN an den Start.
Diese Veranstaltung war zugleich der Auftakt im zum Sparkassen GrandPrix 2019.
In der U10 setzten Lasse Neuselund Philipp Volmardie Akzente. Lassesprintete im Endlauf unangefochten in 5,2 s auf Rang 1. Toll ist auch der 3. Rang von Philipp Volmar, der 5,6 s benötigte. Im Lauf über vier Hallenrunden belegten beide Rang 2 und 3.
In der M11 glänzte Niklas Niemeier mit Rang 3 im Sprint über 30 m und in der W10 hinterließ Lina Schäfer mit einem mutigen Lauf über vier Hallenrunden auf Rang 3 einen ausgezeichneten Eindruck.


am 10.02.2019 in BAD-SOODEN-Allendorf
Luca Gärtner nordhessischer Vizemeister über 60 m
Bei den nordhessischen Hallenmeisterschaften der U20 am vergangenen Wochenende in BAD SOODEN-Allendorf ging Luca Gärtner im 60 m-Sprint an den Start.
Wie bereits vor drei Wochen bei den Landesmeisterschaften erwischte Luca einen guten Start und ersprintete sich nach 7,48 s die Vizemeisterschaft.
am 26.01.2019 in STADTALLENDORF
Luca Gärtner mit zwei Bestleistungen bei „Hessischen“
Erstmals startete unser Sprinter Luca Gärtner bei den Hessischen Hallenmeisterschaften der U20 bei einer Landesmeisterschaft.
Von Trainer Tim Reitz begleitet trat Luca zunächst in STADTALLENDORF im Sprint über die 60 m-Distanz an und erzielte mit persönlicher Bestzeit von 7,38 s und dem 13. Platz unter den 30 Startern ein respektables Resultat.
Ferner startete Luca auf der für einen Sprinter schwierigen 200 m-Strecke. Auch hier erzielte er in 24,64 s eine persönliche Bestzeit und belegte im Feld der 19 Teilnehmer einen ausgezeichneten 12. Rang.
LEICHTATHLETEN beendeten 2018 mit weihnachtlichem Familienspaß
In alter Tradition beendeten unsere LEICHTATHLETEN mit einem lustigen Familientraining die erfolgreiche Wettkampfsaison 2018 und erhielten durch Trainergespann Anja Strege, Jan Selchow und Tim Reitz einen ersten Ausblick auf die bevorstehende Hallensaison 2019.
Jung und Alt vergnügte sich am Mittag des „Heiligen Abends“ von 11.00 bis 13.00 Uhr in der Sporthalle Goethestraße bei spannenden, für alle interessanten und mit Begeisterung angenommenen Spielen.
Unsere Trainer bewegten die „50-köpfige Mannschaft“ altersübergreifend und verletzungsfrei.
Neben unseren jungen Aktiven fanden auch wieder viele „Ehemalige“ zu uns, die zu Weihnachten aus ihren Studienorten in ihre Heimat zurückkehren und an unserem Weihnachtstraining teilnehmen.
Unser besonderer Dank gilt dem REWE-Markt Christian Prell, der uns mit zahlreichen Obstsorten und weiteren Leckereien großartig mit Vitaminen und Kohlehydraten bei der jugendgerechten Verpflegung unterstützte sowie Irmgard Radke und Lisa Stamm, die die mundgerechte Zubereitung der vielen Früchte gewohnt präzise steuerten.

Mit großer Freude und waren Jung und Alt bei den vielen Geschicklichkeitsspielen voll in Aktion.
am 17.12.2019 in HOFGEISMAR
Bei der Siegerehrung im Sparkassen-Schüler-GrandPrix 2018 der KASSELER SPARKASSE gelang -15- unserer jungen Aktiven der Sprung „aufs Treppchen“.
Durch ganzjährig rege Wettkampfteilnahme von -46- jungen Talenten gelang dem SV ESPENAU im SPARKASSEN GrandPrix 2018 mit einer Rekordpunktzahl vom 1045,98 Punkten vor dem VfL WOLFHAGEN (865,33 P.), der TSG HOFGEISMAR (691,8 P.), gefolgt vom TSV UDENHAUSEN (523,0 P.), dem TSV HOMBRESSEN (389,55 P.) und der Mannschaft des TSV DEISEL (350,20 P.) erneut der Gesamtsieg.
In den Jahrgangs-Einzelwertungen der sechs verschiedenen Kreismeisterschaften, vom Crosslauf über die Würfe bis zum Mehrkampf sowie den Hallenwettkämpfen, wurden Tim Dierks (M 10), William Wolzenburg (M 11), Emilia Kölbl (W 12) und Luca Gärtner MU20) mit der GOLDMEDAILLE ausgezeichnet.
ESPENAUER LEICHTATHLETEN beim Sparkassen GrandPrix 2018:
W 7: 3. Sonya Sacher
W 8: 3. Lina Ezgü
W 11: 2. Sophia Jung
W 12: 1. Emilia Kölbl, 2. Mia Neusel, 3. Rieke Glindmeyer
W 14: 3. Jasmina Selchow
M 7: 3. Joshua Linz
M 9: 2. Lasse Neusel
M 10: 2. Niklas Niemeier
M 11: 1. Tim Dierks
M 12 : 1. William Wolzenburg
MU20: 1. Luca Gärtner, 2. Martin Radke, 3. Robert Misch
Leichtathleten des SV ESPENAU gewinnen Kreis-Sparkassen GrandPrix 2018
Bei den Kreis-Hallenmeisterschaften in der Kinderleichtathletik (KiLA) und dem letzten Wertungsdurchgang im Kreis-SparkassenGrandPrix 2018 am Vorwochenende in TRENDELBURG schnitten unsere drei Schülerteams ausgezeichnet ab.
Mit überlegenen 1045,98 Punkten nach sechs Wertungsveranstaltungen in 2018 holten sich unsere Schülerinnen, Schüler und Jugendlichen erneut den Titel imKreis-SparkassenGrandPrix2018 vor den Teams des VfL WOLFHAGEN und der TSG HOFGEISMAR.
Bei 140 Meldungen aus 11 Kreisvereinen stellten unsere LEICHTATHLETEN mit 22Aktiven unter 12 Jahren ein großes Team.
Die vom Trainerteam Anja Strege und Jan Selchow gewohnt ausgezeichnet vorbereiteten Kids gewannen SILBER in der Teamwertung der U8 (6/7 Jahre), BRONZE in der U12 (10/11 Jahre) und das gemeinsame U10 (8/9 Jahre) SV ESPENAU/TSV UDENHAUSEN-Team belegte Rang 4.
Die Schülerinnen und Schüler hatten jeweils einen Sprint über 30 m, ein Medizinballstoßen, eine Hindernisstaffel sowie einen Parcours im Hallenbiathlon zu absolvieren.
Das von Stefan Blumenstein betreute U8-Team gewann zwei der vier Einzeldisziplinen, die Hürdenstaffel und die Biathlonstaffel überlegen und belegte beim Medizinballstoßen sowie dem Teamsprint Rang 2. Zweitschnellster im 30 m-Sprint war Joshua Linz in der M7.
Das U10-Team, von Diana Volmar und André Walter begleitet, glänzte ebenfalls mit Rang 2 im Team-Sprint und dem Teambiathlon. Hier ragten Lasse Neusel (Rang 3) und Philipp Volmar auf Rang 4 in der Sprintdisziplin heraus. Eine tolle Überraschung bot in der W8 Lina Ezgü, die schnellste Sprinterin ihres Jahrgangs war. In der W9 errang Carlotta Peter im Sprint den 3. Platz.
Alexandra Jung betreute das U12- Team, das Rang 2 mit der Hindernisstaffel und dem Teamsprint belegte. Hier glänzten in der M10 Niklas Niemeier und in der M11 Tim Dierks auf jeweils 2. Rängen im Medizinballstoßen.
Max Fuchs gewinnt 5000 m-Strecke im Nordhessencup 2018
Am vergangenen Samstag fand die Volkslaufserie „NORDHESSENCUP“ mit der Siegerehrung in BAUNATAL einen würdigen Abschluss. Nach der 33. Auflage einer der ältesten deutschen Laufserien durften rund 400 Aktive Pokale, Sachpreise, Medaillen und Urkunden in Empfang nehmen. Die Teilnehmer zeigten bereits viel Vorfreude auf den Start in die Saison 2019, der in ESCHWEGE erfolgen wird.
Unser Max Fuchs dominierte die 5000 m-Distanz zum sechsten Mal hintereinander. Der Student gewann in diesem Jahr sechs von acht Rennen und strebt in 2019 eine makellose Bilanz an.

am 09.09.2018 in ESPENAU
Tolle Kreismeisterschaften in der Kinderleichtathletik (KiLA) in ESPENAU
Heimteam holt 1 x Gold und 2 x Silber im Mannschaftswettbewerb
Wie bereits im Vorjahr richtete der SV ESPENAU die diesjährigen Kreismeisterschaften in der Kinderleichtathletik (KiLA) aus. Mit 105 Kindern aus elf Kreisvereinen verzeichneten wir ein Rekordmeldeergebnis. Dadurch wurden an die Wettkampforganisation und die Versorgung hohe Ansprüche gestellt. Den sportlichen Part organisierten unsere Trainer Jan Selchow und Anja Strege ausgezeichnet, so dass die Wettbewerbe an den vielen Wettkampfstätten reibungslos ablaufen konnten. Für das leibliche wohl sorgten unsere Altherrenfußballer um Michael Neusel.
Nach den Grußworten unseres Bürgermeisters Carsten Strzoda und Steffen Grimm (TSG HOFGEISMAR), dem Vorsitzenden des Leichtathletikkreises HOFGEISMAR, bereitete Anja Strege mit einem eigens „kreierten“ vereinsübergreifenden Aufwärmtraining die Kinder auf die Wettbewerbe vor.
Dank einer Vielzahl von Sponsoren waren wir in der Lage, allen Kindern eigens geprägte Medaillen sowie das begehrte KiLA-Erstlingsbändchen des Deutschen Leichtathletik-verbandes (DLV) zu überreichen.


Für alle überraschend teilte sich unsere U8-Mannschaft (6/7 Jahre) mit -6- Punkten den Titel mit dem punktgleichen Team des VfL WOLFHAGEN. In den vier Teilwettbewerben siegten wir in der Hindernisstaffel und deutlich im Reifenweitwurf. Jeweils 2. Plätze gelangen den Kindern im Zielweitsprung und im Teambiathlon.

In der Klasse U10 (8/9 Jahre) bildeten wir mit unseren Kindern die Kernmannschaft und holte sich den SILBERPLATZ. Von den fünf zu absolvierenden Disziplinen glänzte das Team ESPENAU besonders mit der Hindernisstaffel auf Rang 1. Zweite Plätze belegte die Mannschaft im 40 m-Sprint sowie im Team-Biathlon. Rang 3 gelang ihnen beim Reifendrehwurf und bei den Reifenwechselsprüngen.

Denkbar knapp verfehlte die starke U12-Mannschaft (10/11 Jahre) den Klassensieg und holte ebenfalls SILBER. Nach überlegenen Siegen in der 6 x 50 m-Hindernisstaffel und dem 50 m Sprint mussten wir beim Reifenwurf, Stadioncross und dem Teamweitsprung dem Team aus HELMARSHAUSEN/HOMBRESSEN/UDENHAUSEN den Vortritt lassen.

Einige Impressionen über die Vielfalt der Disziplinen:
am 19.09.2018 in HOFGEISMAR
Sechs Titel bei den KREIS-WURFMEISTERSCHAFTEN
SV ESPENAU-Team baut deutliche Führung im SPARKASSEN-GrandPrix 2018 aus
Das von den Trainern Tim Reitz, Jan Selchow und Clemens Radke betreute 12-köpfige Team unserer LEISTUNGSGRUPPE setzte sich bei den KREIS-Titelkämpfen im Kugelstoßen und Speerwurf in HOFGEISMAR wieder ausgezeichnet in Szene. Ferner unterstützten wir den Veranstalter mit fünf Kampfrichtern und Helfern.
In der W 14 steigerte sich Jasmina Selchow im Verhältnis zum Vorjahr deutlich. Nach Rang 2 mit persönlicher Bestweite von 8,04 m im Kugelstoßen belegte sie im Speerwurf mit 19,05 m Rang vier.
Wie seit Jahren ist auf unsere starke MU20 Verlass. Luca Gärtner holte sich mit ausgezeichneten 43,11 m GOLD im Speerwurf. Hier errang Martin Radke mit 29,78 m SILBER und Leonard Wilhelm BRONZE. Ebenfalls GOLD ging im Kugelstoßen mit 8,83 m an Martin.
Glänzend aufgelegt war auch unser Männerteam in der U23. Bastian Brahm (30,87 m) gewann den Speerwurfwettbewerb gefolgt von Clemens Radke, der 27,71 m erzielte.
Beim Kugelstoßen (7,25 kg) drehte Clemens den Spieß um und gewann mit tollen 9,30 m vor Bastian, der 7,84 m erzielte.
Unser nordhessischer Meister 2018 im Speerwurf Tim Reitz ließ es sich nicht nehmen, auch bei den Kreistitelkämpfen an den Start zu gehen und holte sich in der M35 mit 39,84 m den Meistertitel.
Erstmals gingen unsere W12-Mädels bei einer Kreismeisterschaft in einem Speerwurf-wettbewerb an den Start. Die Mädels brachten den kompletten Medaillensatz mit nach Hause. Bei den jungen Damen ging es knapp zu, denn es siegte Zoe Siebert (15,63 m) vor Rieke Glindmeyer (15,46 m) und Mia Neusel, die 14,43 m erzielte.
Ein weiterer BRONZE-Rang gelang Emilia Kölbl mit guten 6,20 m im Kugelstoßen gefolgt von Rieke Glindmeyer, die mit 6,12 m ebenfalls ein tolles Ergebnis erzielte.

Der Wettkampf war zugleich die vorletzteWertungsveranstaltung im SPARKASSEN GrandPrix 2018. Unser„Team ESPENAU“ liegt weiterhinmit 947,75 Punkten deutlich vor dem VfL WOLFHAGEN (766,25 P.) und der TSG HOFGEISMAR (665,30 P.) in Führung.
am 01.09.2018 in SELIGENSTADT
LG R-Flitzer (U12) auf Rang vier im Landesfinale
Unsere “LGR-Flitzer” haben beim Team-Landesfinale der 10/11-jährigen Schüler in SELIGENSTADT einen ausgezeichneten 4. Platz belegt und mussten sich im Wettkampf mit den anderen 15 qualifizierten Teams nur den Mannschaften der LG Eintracht FRANKFURT, des WIESBADENER LV und des LAZ GIEßEN geschlagen geben. Ihren ersten Platz vom nordhesssichen Regionalentscheid haben sie damit eindrucksvoll bestätigt.
Bereits mit der ersten Disziplin, der 6x50 m- Staffel, ging es für unsere “Flitzer” ausgezeichnet los. Mit einer Zeit von 44,7 s belegten die 6 Kids, unter denen auch Tim Dierks vom SV ESPENAU die Staffel verstärkte, insgesamt Platz 5.
Dann sollte die stärkste Disziplin der Flitzer anstehen. Beim Schlagwurf mit dem Wurfstab belegte die Mannschaft, bei der neben Tim auch unsere noch Jannik Nehrettig und Sophia Jung in der Aufstellung standen, mit tollen 255 Gesamtpunkten den 2. Platz. Hier mussten sich die “Flitzer” nur den "Turbo-Adlern" der LG Eintracht FRANKFURT (260 Punkte) geschlagen geben.
Auch beim anschließenden Drehwurf mit dem Fahrradreifen zeigten alle Kids mit insgesamt 310 Punkten und dem 7. Diszi-plinenrang eine tolle Leistung.
Mit einer Gesamtweite von 51,12 m belegten die “LGR-Flitzer” im Stab-Weitsprung den 9. Platz.
In der Gesamtberechnung lagen die “Flitzer” somit vor der abschließenden Team-Verfolgung über 6x800 Meter auf dem 4. Platz.
Alle sechs Kinder der LGR-Flitzer liefen ein couragiertes und blitzsauberes Rennen und zeigten sich den drei erstplatzierten Teams absolut ebenbürtig, konnten den Abstand nach vorne jedoch nicht mehr gravierend verkürzen.

am 22.06.2018 in ESPENAU
Bastian Brahm zum Kampfrichter LEICHTATHLETIK ausgebildet
Neben Martin und Udo Radke sowie unserem Trainerteam verfügen wir mit Bastian Brahm über einen weiteren jungen geprüften Kampfrichter, der uns auf Kreis- und nordhessischer Ebene in dieser Funktion vertreten kann.
Nachdem Bastian bei drei Kreisveranstaltungen erfolgreich als Kampfrichter eingesetzt wurde, überreichte ihm der Kreiskampfrichterwart die zweiteilige Kampfrichterkleidung.

am 16.06.2018 in KORBACH
U12-Teams bei „Nordhessischen“ auf Rang 1 und 4
-das Team der LG R-Flitzer“ sicher für hessischen Endkampf qualifiziert-
Die 10- und 11-jährigen (U12) Jungen und Mädchen der LG REINHARDSWALD (LG R) kehrten erfolgreich vom nordhessischen Teamwettbewerb aus KORBACH zurück. Im Aufgebot der 22 Kreisbesten jungen Aktiven standen auch sechs ESPENAUER Athletinnen und Athleten. So konnte unser Kreisbeauftragter für die Kinderleichtathletik (KiLA), Jan Selchow, gleich zwei Teams auf nordhessischer Ebene an den Start bringen. Team 1 trat unter dem viel versprechenden Namen „LG R-Flitzer“ an und Team 2 gab sich den kraftvollen Namen „LG R-Powerkids“.
Team 1 begann, hauchdünn von dem Team WALDECK geschlagen, mit starken 2:08,6 Minuten in der 6 x 50 m Hindernis-Sprintstaffel. Im 50 m Team-Sprint setzte sich die 11-köpfige Mannschaft nach 46,9 s aber gleich an die Spitze und gab die Poolposition auch nicht mehr aus der Hand. Auch im Medizinballstoßen waren sie das kräftigste Team. In der Disziplin „Teamweitsprung“ bauten sie ihre Führung weiter aus und beendeten den Stadioncross wiederum nur knapp geschlagen auf Rang 2. Bei der Endabrechnung lagen unsere „LG R-Flitzer“ deutlich auf Rang 1 und verwiesen mit 7 Punkten das „Team WALDECK mit 9 Punkten auf Rang 2. Den BRONZERANG erkämpfte sich die Mannschaft des TSV HEILIGENRODE, die auf 13 Zähler kam.
Diese drei Teams sind automatisch für das Hessenfinale am 01.09.2018 in SELIGENSTADT, an dem 16 hessische Teams teilnehmen dürfen, qualifiziert.
Im siegreichen Team standen aus unseren Reihen Tim Dierks, Sophia Jung und Jannik Nehrettig.
Das zweite LGR-Team, die „LG R-Power-Kids“, hielt mit der Konkurrenz ordentlich mit und erzielte mit 20 Punkten einen ausgezeichneten vierten Rang. Im zweiten Team kämpften unsere Leonie Heidenreich, Moa Fehling und Niklas Niemeier um die Teampunkte.



am 10.06.2018 in HOMBRESSEN
Zweimal SILBER für unsere Jüngsten im KREIS-Teamwettbewerb
Unsere jüngsten LEICHTATHLETEN traten am vergangenen Wochenende bei sommerlichen Temperaturen bei den Kreismeisterschaften in der Kinderleichtathletik (KiLA) der U8 (6 und 7 Jahre) und der U10 (8 und 9) in HOMBRESSEN an.
Die KiLA wird grundsätzlich als Teamwettbewerb mit noch spielerischen Wettbewerbselementen in gemischten Teams durchgeführt. Die Kinder waren durch die Trainer Anja Strege und Jan Selchow, der als Kreis-KiLA-Beauftragter auch die Veranstaltungsleitung inne hatte, gewohnt zielgerichtet vorbereitet.
In der U8 bildeten wir mit dem TSV LIPPOLDSBERG und dem MTV VERNAWAHLSHAUSEN eine gemeinsame Mannschaft. Sonya Sacher, Hannah Blumenstein und Lea Volmar schlugen sich wacker und sammelten in den Disziplinen Weitsprung, Schlagwurf, 30 m-Sprint und einer Hindernisstaffel viele Punkte und trugen somit zum SILBERRANG des jungen Teams bei.
In der U10 stellten wir alleine neun Kinder. Bei den Einzelwettbewerben ragte Lasse Neusel sowohl bei den Sprungwettbewerben als auch im Sprint über 40 m besonders hervor. Das Team (ein Team besteht aus 6 bis 11 Aktiven) belegte ebenfalls einen sicheren SILBERPLATZ. Hervorzuheben ist der Kampfgeist im Teamwettbewerb, das gegenseitige Anfeuern und die Unterstützung unserer jungen Aktiven durch die zahlreich mitgereisten Eltern.








am 08.06.2018 in BAUNTAL
U14-Team der LG REINHARDSWALD nordhessischer Meister
- Mia Neusel – Sophie Engelbrecht und Emilia Kölbl sammelten tolle Erfahrungen
Mit großem Elan und tollen Leistungen ging das U14-Mädelteam der LG REINHARDSWALD (LG R) am vergangenen Freitag bei den nordhessischen Meisterschaften im Teamwettbewerb im BAUNATALER Parkstadion an den Start. Wohlwissend, dass die Mannschaft großes Potential hat, kam der deutliche Sieg mit 6570 Punkten vor der Startgemeinschaft BAUNATAL (6369 Punkte) und dem TSV KORBACH (5961 Punkte) schon überraschend.
So darf sich das tolle Team über die lockere Qualifikation zum Hessenfinale in KORBACH freuen.
Mia Neusel ging im Ballwurf an den Start und erzielte mit dem 200 gr. schweren Wurfgerät 25,50 m. Sophie Engelbrecht glänzte mit zwei persönlichen Bestleistungen. Sie erzielte über die 60 m Hürden 14,33 s und im Weitsprung 3,70 m. Emilia Kölbl gelangen im Hochsprung 1,26 m.
Ferner starteten Emilia Kölbl und Mia Neusel in der 2. LG R-Staffel, die über 4 x 75 m nach 46,19 s ins Ziel kam.
„Wir sind stolz, im siegreichen LG R-Team gestanden zu haben. Da wir dem jüngeren Jahrgang angehören, dürfen wir auch im kommenden Jahr wieder an dem Teamwettbewerb teilnehmen. Es war ein langer Wettkampfabend bei dem wir viel gelernt haben und der uns viel Spaß gemacht hat“, war die einhellige Meinung unserer drei Mädels.

am 12.05.2018 in KAUFUNGEN:
Max Fuchs im Nordhessencup 2018 mit viertem Sieg
- guter Zwischenstand in Richtung Gesamtsieg 2018 -
Am vergangenen Samstag musste Max Fuchs ein wenig mehr kämpfen, um seinen vierten Sieg im Nordhessencup 2018 in KAUFUNGEN über 5000 m „in trockene Tücher“ zu bekommen.
Doch auch bei seinem vierten Start in der Serie 2018 hielt sich Max in KAUFUNGEN schadlos und fuhr seinen vierten Klassensieg über die 5000 m-Distanz ein.
Max lief bei seinen vier Siegen in 2018 in HOFGEISMAR, ROTENBURG, HECKERSHAUSEN und KAUFUNGEN innerhalb von vier Wochen auch vier Rennen und wird jetzt erst einmal pausieren, um sich auf seinen 5000 m-Bahnlauf am 30. Mai in DORTMUND vorzubereiten.

am 06.05.2018 in HOFGEISMAR
SUPER Auftritt unserer U14-Jugendlichen bei den Kreismeisterschaften
im ersten BLOCK-Mehrkampf in HOFGEISMAR
Das war für unsere von Tim Reitz und Clemens Radke betreuten 12-jährigen Jungs und Mädels einer der bisher aufregendsten Wettkämpfe in ihrer noch jungen sportlichen Laufbahn: Die Kreismeisterschaften im HOFGEISMARER Angerstadion im BLOCK-Mehrkampf.
Was sind BLOCK-Mehrkämpfe? Hier hat jeder Teilnehmer die Möglichkeit, neigungsbedingt, zu den drei Grunddisziplinen zwei Lieblingsdisziplinen hinzu zu wählen. Es gibt folgende Disziplinblöcke:
BLOCK Sprint/Sprung:75 m– 60m- Hürden– Weitsprung– hoch- Speer
BLOCK Lauf: 75 m– 60m- Hürden– Weitsprung- Ball- 800 m
BLOCK Wurf 75 m– 60m- Hürden– Weitsprung- Kugel- Diskus
Seinen starken Wurfdisziplinen entsprechend wählte in der M12 William Wolzenburgden „BLOCK Wurf“ und siegte überlegen mit 1975 Punkten. William hatte seine Glanzleistungen mit 11,49 s über die Hürden sowie 7,82 m mit der 3-kg-Kugel.
In der W12 starteten Emilia Kölbl und Sophie Engelbrecht im BLOCK S/S und holten GOLD und SILBER. Emilia glänzte mit tollen 1,28 m im Hochsprung, 11,80 s über 75 m sowie 3,71 m im Weitsprung. Sophie gelang ein Sprung in die Grube von 3,63 m sowie 12,12 s im Sprint.
Mia Neusel wählte sich den „BLOCK Lauf“ aus, da sie dort ihren Trumpf im Ballwurf einsetzen konnte. Folglich hatte sie ihre Stärken mit 29,5 m im Ballwurf, 11,90 s im Sprint, 3,63 m im Weitsprung und erkämpfte verdientes SILBER.
Einen harten Kampf um SILBER und BRONZE lieferten sich im „BLOCK Wurf“Zoe Siebertund Rieke Glindmeyer. Letztendlich landete Zoe mit 1483 Punkten knapp vor Rieke, die auf 1445 Punkte kam. Zoe lief über die Hürden mit 13,57 s eine tolle Zeit und steigerte sich mit dem Diskus auf 12,00 m. Rieke schleuderte die Diskusscheibe auf ausgezeichnete 15,35 m und erzielte mit 5,20 m auch im Kugelstoßen ein weiteres überdurchschnittliches Resultat.
Mit Anika Guber (1412 P.) hatten wir ein weiteres Mädel im BLOCK. Anika durchlief die Hürdenstrecke in guten 13,75 s und stieß die Kugel 4,47 m weit.








am 05.05.2018 in HOFGEISMAR
Mit -10- Kreistiteln aus HOFGEISMARER „Angerstadion“ zurück
Bei den Kreistitelkämpfe der U12 sowie der Jugend, Männer und Frauen in HOFGEISMAR standen sowohl in der M10 als auch in der M11 ESPENAUER Leichtathleten nach den Vierkämpfen auf der obersten Stufe des Siegerpodestes.
Für uns alle überraschend gewann Niklas Niemeier den Vierkampf der M10 mit ansprechenden 1090 Punkten. Auch der Sieger der M11, Tim Dierks, glänzte durch ausgezeichnete Vierkampfleistungen: Mit 1363 Punkten lag er bei der Endabrechnung knapp vor dem Zweitplatzierten. Tim erzielte nach 38,0 m im Ballwurf mit 4,18 m im Weitsprung, 8,01 s über 50 m und 1,16 m im Hochsprung gleich drei persönliche Bestmarken.
Bei den Mädels waren wir in der W10 mit Leni Schmitz (Rang 7 mit 854 Punkten) und Samira Plach (Rang 10 mit 827 Punkten) vertreten.
Einen glänzenden 3. Rang erzielte in der W11 Sophia Jung. Bei ihren stolzen 1413 Punkten bestach sie insbesondere über 50 m in flotten 8,35 sowie mit 1,16 m im Hochsprung und 3,61 m im Weitsprung. Lina Wolzenburg erreichte mit 873 Punkten Rang 8.
In der Frauenklasse gewann Vanessa Schwedes den 100 m – Sprint in 14,06 s und den Weitsprung mit 4,68 m.
Bei den Männern setzte sich Bastian Brahm bei seinen Siegen über 100 m in 13,31 s und 5,23 m im Weitsprung toll in Szene. Ihm folgte Clemens Radke, der eine Weite von 5,20 m erzielte.
Auch die Jugendklasse (U20) wurde durch drei ESPENAUER dominiert. Luca Gärtner gewann den Weitsprung mit 5,54 m und lediglich einem Zentimeter vor Robert Misch, der bei 5,53 m landete. Martin Radke folgte mit der Weite von 5,27m auf dem Bronzeplatz.
Im 100 m – Sprint siegte Lucain 12,16 s vor Martin (12,79 s und Robert in 13,43 s.)
Über 400 m gewann Martin Radke in 61,79 s und kratzte knapp an der begehrten 60,00 s-Grenze vorbei. Bruder Clemens lief in der Männerklasse 64,44 s.
Dank der tollen Leistungen waren wir in HOFGEISMAR erneut das stärkste Team und bauten dadurch unsere Führung im Sparkassen GrandPrix 2018 weiter aus.


am 18.04.2018 in HOFGEISMAR
- 11 - Titel bei KREISMEISTERSCHAFT Wurf und Mittelstrecke
Mit -26- LEICHTATHLETEN stellte der SV ESPENAU bei den diesjährigen Kreistitelkämpfen in den Wurfdisziplinen und über die Mittelstrecken im HOFGEISMARER Angerstadion erneut das größte Aufgebot im zahlreichen Teilnehmerfeld.
Bei den Jugendlichen belegte Chantal Mavrin (WU18) über 800 m Rang 3 und steigerte sich im Kugelstoßen als Vierte auf 8,00 m. Jasmina Selchow (W14) holte sowohl im Kugelstoßen als auch im Diskuswurf BRONZE.
Gleich fünf Jugendliche sammelten viele Teampunkte in der weiblichen U14. Emilia Kölbl siegte mit 5,92 m im Kugelstoßen. Rieke Glindmeyer gewann ihren ersten Diskuswettbewerb mit ebenfalls 12,98 m. Sophie Engelbrecht folgte ihr mit BRONZE.
In der Männerklasse siegte Bastian Brahm über 800 m in 2:51,33 Minuten. Clemens Radke steigerte sich im Kugelstoßen auf 8,86 m und holte SILBER.
Weiterhin glänzten unsere drei U20 Jugendlichen. Luca Gärtner siegte mit starken 9,86 m im Kugelstoßen und 21,86 m im Diskuswurf. Martin Radke steigerte sich bei seinem Sieg über 800 m auf 2:29,21 Minuten und holte SILBER mit der Kugel und dem Diskus. Auch Robert Misch gefiel mit 3x BRONZE.
In der M12 ging William Wolzenburg dreimal an den Start und gewann alle Disziplinen. Stark einzustufen sind seine Resultate von 7,60 m im Kugelstoßen und 22,05 m mit dem Diskus.
Bei den 11-jährigen Schülerinnen glänzte Sophia Jung bei ihrem Sieg mit 30 m im Ballwurf und Rang 2 über 800 m in 3:17,80 Minuten. Auf den zwei Stadionrunden folgte ihr Vilja Sobirey in 3:23,05 Minuten auf dem BRONZEPLATZ.
Einen unerwarteten Sieg feierte in der M10 der noch neunjährige Niklas Niemeier rmit 33,0 m im Ballwurf.
Ein weiteres Aushängeschild waren unsere M11-Jungs. Tim Dierks errang Rang 2 (bei Weitengleichheit mit dem glücklichen Sieger) mit einer Steigerung auf tolle 39,5 m im Ballwurf. Über 800 m holte sich Jannik Nehrettig nach großartigen 3:02,94 Minuten SILBER und zog Mario Alessandrini auf den BRONZEPLATZ in 3:03,74 Minuten mit.






am 18.03.2018 in NIEDERMEISER:
Team ESPENAU schießt an die Spitze im SPARKASSEN GrandPrix 2018
-5- Einzel- und -3- Mannschaftstitel sowie viele weitere Medaillen
Einen SUPER-Auftritt hatten unsere -24- LEICHTATHLETEN bei den diesjährigen Kreis-Crossmeisterschaften beim TSV NIEDERMEISER. Unser großes Team überzeugte in allen Altersklassen und errang neben vielen Einzel- drei wertvolle Mannschaftstitel.
Bei den jüngsten Mädels der W7 holte sich Sonya Sacher die Vizemeisterschaft und Lea Volmar landete auf Rang 6.
In der W8 überraschte Mailyn Roßbach bei ihrem ersten Crosslauf mit Rang zwei, gefolgt von Anne Lindemann auf dem BRONZE-Platz. Das gute Resultat der Mädels vervollständigten Jonna Fehling (Rang 6) und Lina Ezgü (Rang 8).
In der M 9 siegte Lasse Neusel deutlich vor Jason Wolzenburg und Philipp Volmar auf Rang 4. Somit siegten sie überlegen in der Teamwertung der MU10.
In der M11 lief Tim Dierks über 1300 m ein beherztes Rennen und sicherte sich SILBER.
Mit zwei Schülerinnen in der W11 sammelten Moa Fehling (Rang 6) und Lea Wiechert (Rang 9) wertvolle Teampunkte.
Eine überragende Vorstellung boten unsere W11-Mädels. Allen voran Sophia Jung mit ihrem Jahrgangssieg, gefolgt von Lina Wolzenburg auf Rang 3 sowie Winos Farhad auf Rang 4. Mit 8 Punkten wurden sie überlegene Mannschaftskreismeisterinnen 2018 der WU12.
Einen weiteren Teamerfolg feierten die WU14-Jugendlichern über 2300 m, die Rang 2 bis Rang 6 belegten. Mia Neusel (Rang 2), Zoe Siebert (Rang 3) und Sophie Engelbrecht (Rang 4) trugen zum tollen Mannschaftserfolg unseres Teams bei. Weiterhin schlugen sich Emilia Kölbl (Rang 5)und Versin Farhad (Rang 6) ebenfalls prächtig.
William Wolzenburg war in der M12 einmal mehr unangefochten nicht zu schlagen.
In der MU20 ging der Medaillenregen weiter. Martin Radke siegte vor Luca Gärtner.
Letztendlich holte sich Clemens Radke auch noch den Titel in der Männerklasse.
Die Spitzenergebnisse unseres großen Teams trugen dazu bei, dass wir fortan die Führung im Sparkassen GrandPrix 2018 übernommen haben.
am 18.02.2018 in HOFGEISMAR
Sonya Sacher und Lea Volmar im Siegerteam der U8 - U10-Team holt BRONZE
Bei den Kreishallenmeisterschaften in der LEICHTATHLETIK jüngsten Altersklassen in HOFGEISMAR waren wir weiter in der Erfolgsspur.
Sonya Sacher und Lea Volmar gingen in der U8 gemeinsam mit den Jungs und Mädels des VfL WOLFHAGEN und TSV HOMBRESSEN an den Start.
In der U8 galt es zunächst die Kräfte mit den weiteren Teams in der „Einbein-Hüpfstaffel“ zu messen. Anschließend ging es zum „beidarmigen Medizinballstoßen“ und zur „Hindernis-Sprintstaffel“. In allen drei Disziplinen hatten die Mädels die Nase vorn. Da sie auch noch den abschließenden „Team-Biathlon“ gewannen stand ihr viel umjubelter Sieg mit der Idealpunktzahl 4 fest.
In der U10 konnten die Trainer Anja Strege und Jan Selchow ein zehn köpfiges rein ESPENAUER Team an den Start bringen das BRONZE mit nach Hause brachte und leicht an SILBER „vorbeischrappte“.
Am Medaillengewinn waren folgende Sportlerinnen und Sportler beteiligt: Lina Ezgü, Anne Lindemann, Rebecca Zwergel, Jonna Fehling, Mailyn Roßbach, Carlotta Peter, Leona Völker, Lasse Neusel, Philipp Volmar und Jason Wolzenburg.




am 17.02.2018 in BAD KARLSHAFEN
Das Rennen im Sparkassen GrandPrix 2018 ist gestartet
- SV ESPENAU vorne dabei -
- Zehn Kreistitel für unser LEICHTATHLETEN in BAD KARLSHAFEN -
Gleich 21 Aktive des Teams ESPENAU ab 11 Jahren aufwärts starteten am vergangenen Wochenende bei den Kreis-Hallenmeisterschaften in BAD KARLSHAFEN und stellten sich den starken Teams der TSG HOFGEISMAR und des VfL WOLFHAGEN zum Saisonauftakt im Sparkassen GrandPrix 2018.
Mit zehn Kreistiteln und vielen vorderen Platzierungen brachten wir eine reiche Medaillenausbeute mit nach Hause.
In der W 14 siegte Jasmina Selchow mit 1,30 m im Hochsprung und holte SILBER mit der tollen Steigerung auf 7,81 m im Kugelstoßen sowie im Sprint über 30 m in 5,1 s.
Trainer Tim Reitz ging in der M35 im Kugelstoßen an den Start und holte ich mit 9,20 m den Kreistitel.
Bastian Brahm errang in der Männerklasse den Sieg mit 1,35 m im Hochsprung und mit 8,44 m ebenfalls im Kugelstoßen. Ihm folgte Clemens Radke, der SILBER mit 8, 37 m gewann.
SUPER in der Spur sind auch unsere Jungs der U20-Jugend mit Martin Radke, Robert Misch und Leonard Wilhelm. Martin siegte mit guten 1,51 m im Hochsprung und belegte mit der jetzt 6,00 kg-Kugel mit 8,36 m Rang 2. Robert siegte im Kugelstoßen mit 8,44 m und kam im Hochsprung mit 1,40 m auf Rang 3. Leonard errang im Hochsprung mit 1,40 m Rang 4 und belegte beim Kugelstoßen mit 6,40 m den gleichen Rang.
In der M11 landete Tim Dierks mit 5,2 s über 30 m und 1:19,8 min. über vier Hallenrunden nach langer Verletzungspause auf Anhieb wieder auf zwei SILBERRÄNGEN.
Drei Starts – drei Siege ist das Fazit über William Wolzenburgs Auftritt in der M12.
Er gewann den 30 m-Sprint überlegen in ausgezeichneten 4,8 s, siegte mit einer Steigerung auf 1,27 m im Hochsprung und steigerte sich als Sieger im Kugelstoßen auf 7,51 m.
Ein starkes, geschlossen auftretendes Team bilden unsere W 12-Mädels. Hier bestach Emilia Kölbl durch den Sieg mit hervorragenden 1,27 m im Hochsprung und ihrem 2. Rang im Sprint über 30 m in 5,4 s. Ihr folgte Sophie Engelbrecht auf Rang 3 in gleicher Zeit.
Unsere U12-Mädels (10/11 Jahre) boten ebenfalls eine geschlossene Mannschaftsleistung und wurden dadurch ebenfalls tolle Punktesammlerinnen. Herausragend war Rang 2 von Jordana Walter im Sprint über 30 m der W 10.




am 19.01.2018 in ESPENAU
Hohe Auszeichnungen für Tim Reitz und Dieter Hirsch beim Kreistag der LEICHTATHLETEN
SILBERNE Ehrennadel des Hessischen Leichtathletikverbandes an Tim Reitz
GOLDENE Ehrennadel des Deutschen Leichtathletikverbandes an Dieter Hirsch
Nach zuletzt in 2008 fand der Kreistag 2018 der LEICHTATHLETEN des Sportkreises HOFGEISMAR am vergangenen Wochenende im Waldhotel Schäferberg statt. Der Einladung des Kreisvorsitzenden Steffen Grimm (TSG HOFGEISMAR) folgten rund 70 Aktive und Vertreter aus 15 Kreisvereinen.
Grimm freute sich bei der Begrüßung der Gäste über das zahlreiche Erscheinen der Vereinsvertreter im stilvollen Wintergarten des Waldhotels.
Nach den Berichten der Kassiererin und des Vorstandes folgten einige Grußworte der Ehrengäste.
Bürgermeister Carsten Strzoda betonte in seinem Grußwort, dass ihm die vielen ESPENAUER Vereine sehr am Herzen liegen und man immer wieder die tolle Arbeit der vielen ehrenamtlichen Vereinsvorstände sowie Helferinnen und Helfer nie aus dem Auge verlieren darf. Ferner unterstrich er, dass die Kinder und Jugendlichen in den Vereinen viele Dinge erfahren und erlernen, die sie kaum wo anders erleben.
Unsere 1. Vorsitzende Ursula Feiler ging bei ihrem Grußwort insbesondere auf die tolle Arbeit in der Abt. Leichtathletik ein, wo alleine fünf lizenzierte Übungsleiterinnen und Übungsleiter zwei große Sportgruppen sowohl beim Training als auch bei einer Vielzahl von Sportfesten begleiten. Sie wünschte den jungen Aktiven und dem Trainerteam auch für die Zukunft viel Freude und Erfolg in unserer Vereinsgemeinschaft.
Der Vertreter des Landrates des Landkreises Kassel, Uwe Koch, brachte die Grüße des Landrates mit und versicherte, dass die Vereine bei seiner Behörde stets ein offenes Ohr vorfinden, wenn Zuschüsse für Sportgerät oder bauliche Maßnahmen beantragt werden oder Pokalwünsche bestehen.
Der Vorsitzende des Sportkreises Kassel/HOFGEISMAR Roland Tölle versicherte, dass er alles dafür tun werde, die nordhessischen Sportverbände stark zu machen, um mit den südhessischen Verbänden konkurrenzfähig zu bleiben.
Der Vizepräsident des Hessischen Leichtathletikverbandes Peter Grunwald berichtete über Neuerungen und beabsichtigte Vorhaben auf Landesebene und brachte drei Ehrenurkunden nebst Ehrennadeln aus FRANKFURT/DARMSTADT mit.
Mit der SILBERNEN EHRENNADEL des Hessischen Leichtathletikverbandes wurde Michael Fiess (TSV VAAKE) ausgezeichnet und somit für seine langjährigen Verdienste als erfolgreicher Altersklassensportler sowie als Vereinsvertreter gewürdigt.
Ebenfalls mit der SILBERNEN Ehrennadel des Hessischen Leichtathletikverbandes wurde unser Trainer Tim Reitz ausgezeichnet. Nach seiner BRONZE-Auszeichnung in 2008 ist dies eine konsequente Ehrung für seine Verdienste als ehemaliger erfolgreicher Leichtathlet aber insbesondere seiner fast 20-jährigen Funktion als lizenzierter Übungsleiter in unserem Sportverein.
Eine tolle Überraschung packte Peter Grunwald für Abteilungsleiter Dieter Hirsch aus. Nach der Auszeichnung mit der SILBERNEN EHRENNADEL in 1992 überreichte er ihm die GOLDENE Ehrennadel des Deutschen Leichtathletikverbandes. Er unterstrich, dass diese Auszeichnung auf Landesebene nur selten verliehen wird, allerdings eine knapp 40-jährige aktive Vereinsarbeit im Ehrenamt für die Jugend in unserer Sportart diese hohe Auszeichnung voll rechtfertigt.
Zur Sportlerin des Jahres 2017 kürte der Kreisvorstand Eva Nies (TSG HOFGEISMAR) und zum Sportler des Jahres 2017 Simon Schneider (TSV NIEDERMEISER).
Wir bedanken uns bei der Leitung des Waldhotels Schäferberg, die uns die Veranstaltung in einem außergewöhnlichen und würdigen Rahmen ermöglichte.
Der nächste Kreistag der Leichtathleten des Kreises HOFGEISMAR wurde zum 01.02.2019 nach NIEDERMEISER vergeben.